Seit 2012 bin ich in freier Beratung tätig. Die Basis meiner Arbeit war lange Zeit die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl. Der Ansatz von Viktor Frankl, hat mich von Anfang an fasziniert.
Die Logotherapie geht davon aus, dass der Mensch einen freien Willen hat. Wir sind nicht frei von Bedingungen aller Art, die unser Leben mitbestimmen, aber wir sind frei zu unendlich Vielem, was für uns persönlich im Bereich des Möglichen liegt. Wir sind frei, uns im Rahmen des Gegebenen immer wieder neu nach bestem Wissen und Gewissen für bestimmte Handlungs- oder Sichtweisen zu entscheiden.
Im Laufe meiner Arbeit, konnte ich beobachten, dass die Menschen die meine Begleitung suchen, oft sehr genau wissen, was sie verändern möchten. Sie haben auch schon viele verschiedene Strategien ausprobiert, um die gewünschte Veränderung zu erzielen. Doch leider scheiteren sie immer wieder. Irgenwann wurde mir klar, dass es nicht an mangelnder Disziplin liegt, wenn die guten Vorsätze nicht umgesetzt werden können. Es gibt offensichtlich unbewusste Blockaden, die den freien Willen immer wieder sabotieren.
Auch ich selbst komme immer wieder an die Grenzen meiner freien Willensentscheidung. Immer dann, wenn der Stresspegel hoch genug ist, verfalle ich in alte Automatismen.
Wir kennen alle Situationen, in denen wir uns hilflos unseren Emotionen ausgesetzt erleben. Mal gelingt es uns besser, mal schlechter uns zu regulieren.
So habe ich mich auf die Suche gemacht, was helfen könnte, diese destruktiven Sabotageprogramme zu unterbrechen. Über das Thema „Frühes Trauma“ bin ich 2016 auf Franz Ruppert gestoßen. Hier habe hier endlich einen Weg gefunden, der tatsächlich grundlegende Veränderung bewirken kann.
Durch frühe traumatische Bindungserfahrungen wurde unsere psychischen Entwicklung nachhaltig beeinträchtigt. Immer dann, wenn wir in Situationen geraten, in denen unserer Selbstregulationsfähigkeit versagt, werden nicht verarbeitete traumatische Erfahrungen getriggert und untergraben unsere bewusste Willensentscheidung.
Die Identitätsorientierte Psychothraumatherapie (IoPT) ist eine effektive Möglichkeit, ursächliche Zusammenhänge von Konflikten zu begreifen und Reaktionsmuster nachhaltig zu verändern.
Gearbeitet wird mit Ihrem „Anliegensatz“. In Ihrem Anliegen formulieren Sie das Thema, mit dem Sie sich aktuell auseinandersetzen möchten. Durch einen Resonanzprozess ergibt sich ein differenziertes Bild Ihrer psychischen Struktur. Unbewusste Muster, Blockaden und Verstrickungen werden sichtbar. Die emotionale Integration von unbewussten oder verdrängten Erfahrungen stabilisiert und führt Sie Schritt für Schritt in eine gesunde Identität. Die Herausforderungen des Lebens, werden bewältigbar, destruktive Beziehungsmuster verbessern sich. Körperliches, und psychisches Wohlbefinden stellt sich ein.
Im Rahmen eines kostenloses Erstgespräch – Dauer 30 Minuten – können Sie herauszufinden, ob für die Klärung Ihres Anliegens ein ressourcenorientierter Ansatz weiterhilft, oder ob zunächst tiefer liegende Blockaden gelöst werden müssen, die Ihren Veränderungswunsch bisher immer wieder sabboriert haben.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!