Logotherapie – nicht zu verwechseln mit Logopädie – ist sinnzentrierte Lebensberatung. Logotherapie ist nach dem griechischen Begriff „logos“ benannt, der sowohl „Wort“ als auch„Sinn“ bedeutet. Ihr Begründer ist Prof. Dr. Viktor E. Frankl, ein international bekannte Psychiater und Neurologe. Im Zentrum der Logotherapie steht die Erkenntnis, dass der Mensch seinem Wesen nach wert- und sinnorientiert ist.
Das Schicksal, dem wir ausgesetzt sind, ohne dass wir es beeinflussen können, ist nach Viktor E. Frankl der Rahmen, in dem wir uns bewegen. Unsere Aufgabe ist, sinnvoll auf die Fragen, die uns das Leben stellt zu antworten.
„Man muss sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen!“
Viktor E. Frankl
Was unterscheidet die Logotherapie von anderen Therapieformen?
Wie viele andere Therapieformen arbeitet die Logotherapie integrativ, das bedeutet, dass bewährte Methoden und Erkenntnisse anderer Schulen, z.B. der Verhaltenstherapie, der Psychoanalyse, und systemischer Verfahren zum Einsatz kommen.
Die Geistige Freiheit des Menschen Wir selbst sind Gestalter unserer Realität, es liegt an uns, wie wir uns entscheiden. Ein zentraler Satz Viktor E. Frankls den er in seiner Zeit im Konzentrationslager wie mantra-artig bei sich getragen hat, bezieht sich auf unsere Verantwortung, wie wir auf äußere Gegebenheiten reagieren: „Ich entscheide, wie ich auf das was Ihr mir antut reagiere.“
Trotzdem Ja zum Leben sagen Gerade die schmerzliche Erfahrungen in unserem Lebens sind es, an denen wir reifen und wachsen können. Die Logotherapie lädt ein, diese Chance zu nutzen. Leid, Schmerz und Tod gehören zu jedem Leben dazu. Nehmen wir unser Schicksal mutig an, kann es gelingen, schmerzliche Erfahrungen in Schätze zu verwandeln. Schick-sal bedeutet „geschicktes Heil“ (lat. salus = Heil).
„Das Leben selbst ist es, das uns Fragen stellt. Wir sind die vom Leben Befragten, wir sind es, die dem Leben zu antworten, es zu verantworten haben.“
Viktor E. Frankl
Sinn und Werte Leben gelingt immer dann, wenn ich mein Tun und Handeln als sinn- und wertvoll erlebe.