Lass die Vergangenheit los, damit die Zukunft eine Chance hat

Hört sich sehr überzeugend an. Wie oft haben wir uns das schon vorgenommen und es hat nicht funktioniert, die alten Gefühle holen uns wieder ein. Vor allem die negativen Erlebnisse und die damit verbunden Gefühle lassen uns nicht los.

 

Warum geht das so schwer?

Wir haben einen wichtigen Schritt auf diesem Weg nicht bedacht: Loslassen geht über den Weg der Annahme.

Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern. (Werner Bock)

Umso mehr wir uns innerlich öffnen, umso mehr wir die Gedanken und die begleitenden Gefühle und Emotionen annehmen, umso mehr geben wir ihnen damit die Möglichkeit, sich aus unserem Körper zu verabschieden. Dann befreien wir uns von den inneren Barrieren, die uns bisher davor zurückgehalten haben, diese Sachen loszulassen.
Versuchen Sie während des ganzen Prozesses alle Gefühle willkommen zu heißen. Im Grunde gibt es keine guten oder schlechten Gefühle, erst unsere Bewertung macht die Einteilung.Versuchen Sie  NICHT, das Gefühl zu verändern, zu reparieren oder herunterzudrücken.

Versuchen Sie die Gefühle einfach nur willkommen zu heißen und anzunehmen, so wie sie sind. Nicht mehr und nicht weniger. Heute sind Sie sicher, vergangene Erfahrungen, so schlimm sie sich auch angefühlt haben, sind vorbei. Sie haben überlebt! Wenn Sie sich dem alten Schmerz stellen und die Gefühle zulassen, werden Sie erkennen, dass diese keine Macht mehr über Ihr heutiges Leben haben.

Wenn Sie sehr schmerzhafte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht haben, kann es hilfreich sein, sich bei diesem Prozess professionelle Begleitung zu suchen, jemanden der Sie durch diese Emotionen hindurchführt.

 

IMG_20161106_161606-02.jpeg

Veröffentlicht von

elenapfarr

Einzel- und Paarberatung Ich biete Ihnen meine Unterstützung an, eine sinnvolle Antwort auf die aktuellen Fragen Ihres Lebens zu finden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s