Leben statt Überleben
– Selbstbegegnung mit dem Anliegensatz
Weshalb erreiche ich nicht was ich will? Warum kann ich keine gesunden Beziehungen leben? Was blockiert mich?
Unser Blick auf uns selbst, die Welt und unsere Mitmenschen ist, ohne dass wir uns dessen bewusst sind, auf ein sehr eingeschränktes Spektrum der Realität beschränkt. Unsere ersten Beziehungserfahrungen sind prägend für unsere Entwicklung. Überfordernde Ereignisse behindern die Ausbildung einer gesunden Psyche. Nicht verarbeiteter Stress wird im Hier und Jetzt reaktiviert, wenn aktuelle Themen ähnliche Emotionen wachrufen. In solchen Situationen fühlen wir uns – wie einst, hilflos ausgeliefert und verlieren jeglichen Handlungsspielraum. Das hat Folgen für unsere Beziehungfähigkeit und für unsere Gesundheit – wir sind nicht wirklich bei uns und in unserer Kraft.
Die Anliegenmethode ist eine effektive Möglichkeit, ursächliche Zusammenhänge von Konflikten zu begreifen und Reaktionsmuster nachhaltig zu verändern. Gearbeitet wird mit Ihrem „Anliegensatz“. In Ihrem Anliegen formulieren Sie das Thema, mit dem Sie sich aktuell auseinandersetzen möchten. Durch einen Resonanzprozess ergibt sich ein differenziertes Bild Ihrer psychischen Struktur. Unbewusste Muster, Blockaden und Verstrickungen werden sichtbar. Die emotionale Integration von unbewussten oder verdrängten Erfahrungen stabilisiert und führt Sie Schritt für Schritt in eine gesunde Identität. Die Herausforderungen des Lebens, werden bewältigbar, destruktive Beziehungsmuster verbessern sich. Körperliches, und psychisches Wohlbefinden stellt sich ein.
Die Termine können einzeln besucht werden.
Termine für eine Einzelarbeit sind jederzeit nach Vereinbarung möglich
Theoretischer Hintergrund bildet die Identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT) nach Prof. Franz Ruppert.
Anmeldung: